Internet-Angebote für Gera
Dieser Tage gibt es zahlreiche Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem gebräuchlichen DSL via Telefonleitung sind inzwischen jede Menge DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter wie LTE und UMTS.
Wenn Sie DSL Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Anbieter vielfältige Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bieten (beispielsweise Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Vergleichen Sie deswegen die DSL-Tarife in einem DSL-Vergleich für Gera. Die Anbieter stellen auch für das Mobile Internet diverse Flatrates und Angebote bereit. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet im nu ermitteln, welcher Tarif für Sie passend ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
Früher basierten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Somit sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Gera prüfen.
Und wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen. Hierbei entspricht LTE dem UMTS-Verfahren, allerdings sind durch LTE viel größere Reichweiten erreichbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bislang kein DSL möglich war, denn mit LTE sollen zuerst die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind bereits Geschwindigkeiten von 100 MBit/s erreichbar. Auf diese Weise macht Surfen im Web viel Spaß, sogar schwierige Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Internet-Paketen werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate offeriert.